Projekte

BE THE CHANGE STAGE

BE THE CHANGE STAGE Die Mehrwertvoll- Netzwerkbühne Seit 2015 hat sich unsere Mehrwertvoll-Bühne immer weiterentwickelt und wurde über die Jahre zu einer Netzwerkbühne für tolle Projekte und großartige Musiker*innen. Anfangs im Kulturcafé Provinz in Treptow, später in der wunderbaren Forum Factory Nähe Friedrichstraße in Mitte oder im Sommer Open Air im gemeinnützigen Breakout Café in […]

BE THE CHANGE STAGE Read More »

Aktionskonferenz: Berlin ernährt sich klima- und sozialgerecht 2030

Aktionskonferenz: Berlin ernährt sich klima- und sozialgerecht 2030 “Wenn wir etwas verändern wollen, müssen wir lauter werden!” (Prof. Dr. Harald Grethe) So sagte es Prof. Dr. Harald Grethe (Professor für internationalen Agrarhandel und Entwicklung an der HU Berlin sowie Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlicher Verbraucherschutz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

Aktionskonferenz: Berlin ernährt sich klima- und sozialgerecht 2030 Read More »

LIEBLINGSBAUM

LIEBLINGSBAUM Initiative für ein besseres Stadtklima Warum braucht es die Initiative Lieblingsbaum?Wir müssen jetzt den Stadtbäumen helfen, weil sie uns helfen, in einem gesunden Stadtklima zu leben! Wie bringt sich die Initiative ein?Wir informieren und aktivieren Berlin, denn wir müssen dringend über unsere Stadtbäume und über Wasser als kostbare Ressource sprechen! Was macht Lieblingsbaum?Wir bilden

LIEBLINGSBAUM Read More »

Klimademokratie-Konferenz 2020

Klimademokratie-Konferenz 2020 Klimademokratie für Berlin – Die nächste Krise wartet nicht! Auch in Berlin wird es immer heißer. Doch trotz guter Absichten – etwa der Erklärung der „Klimanotlage“ – mangelt es in den zuständigen politischen Gremien der Hauptstadt weiter an konsequenten ressortübergreifenden Maßnahmen zum Klimaschutz und deren konkreter Umsetzung vor Ort. Gleichzeitig wimmelt es in

Klimademokratie-Konferenz 2020 Read More »

Was ist für Dich #mehrwertvoll?

Was ist für Dich #mehrwertvoll? Eine Kampagne für ein mehrwertvolles Miteinander WAS IST FÜR DICH #MEHRWERTVOLL? Wir fragen seit einer Weile immer wieder Menschen: „Was ist denn für Dich in Deinem Leben wirklich wichtig und wertvoll, #mehrwertvoll?“ Menschen sind so unterschiedlich, haben verschiedene politische Gesinnungen, unterschiedliche soziale oder kulturelle Hintergründe, aber die Antworten auf diese

Was ist für Dich #mehrwertvoll? Read More »

Eine Augenhöhe für THF

Eine Augenhöhe für THF Demokratie Leben! Beim Beteiligungsverfahren um das Flughafengebäude THF fehlen vor allem die jungen Menschen mit ihrer Stimme, mit ihren Wünschen, Träumen und kreativen Ideen. Vertreter*innen von Politik und Verwaltung erscheinen manchmal wenig lösungsorientiert und betonen vor allem immer all das, was an diesem Ort, in unserer Stadt und in unserem Land

Eine Augenhöhe für THF Read More »

Das Torhausfestival am Flughafen Tempelhof

Das Torhausfestival am Flughafen Tempelhof THF:next // THF.Vision // Mehrwertvoll e.V. 01.06.2019- 23.06.2019 In drei Wochen Torhausfestival haben die Initiativen THF:next, THF.Vision und Mehrwertvoll eine ganze Menge auf die Beine gestellt: 270 Stunden Programm, bestehend aus 69 Veranstaltungen, mit über 1400 Teilnehmern. Wir haben 11 Denkmähler ausgerichtet, die Torhaus-Infrastruktur um 20 neue Möbel bereichert und

Das Torhausfestival am Flughafen Tempelhof Read More »

Mehrwertmeute

Mehrwertmeute market, music, charity Wir möchten den Besuchern zeigen, was es heißt, wenn Müll nicht Müll bleibt und wenn kreative Menschen einen nachhaltigen Gedanken in schönen Produkten ausdrücken. Jedoch finden wir starres Shopping langweilig und wenig nachhaltig. Bei der MEHRWERTMEUTE werden die Besucher aktiv mit einbezogen, können an kreativen Workshops teilnehmen, werden durch interaktive Momente

Mehrwertmeute Read More »

Fair Camp

Fair Camp Let´s do it! Seit 2011 findet jährlich eine FAIR CAMP-Veranstaltung in Berlin statt. Begonnen hat es mit einem Marktplatz, Workshops und mit einem lokalen Netzwerk – inspiriert vom GreenCamp auf der KaramKonsum-Konferenz in Frankfurt/Main. Seitdem lädt das FAIR CAMP 1x jährlich für ein bis drei Tage Nachbarn, Experten, Pioniere und Engagierte aus den

Fair Camp Read More »

Tag und Nacht der Offenen Gesellschaft

Tag und Nacht der Offenen Gesellschaft Nicht immer dagegen sein, sondern dafür. Für die Welt, wie wir sie haben wollen. Einmal im Jahr findet in ganz Deutschland der Tag der Offenen Gesellschaft statt, um ein Zeichen zu setzen für Demokratie, Offenheit, Gastfreundschaft, Vielfalt und Freiheit. Menschen stellen Tische und Tafeln heraus, laden zum gemütlichen Essen

Tag und Nacht der Offenen Gesellschaft Read More »

Nach oben scrollen
Skip to content