Thf-Blog

THF After(net)work I 16.09.2022 I 16:00 – 19:00 Uhr

THF-After(net)work I 16.09.2022 I 16:00 – 19:00 Der nächste THF-Lunch wird dieses Mal ein THF-Afterwork, denn wir wollen gemeinsam mit dem THF-Netzwerk das “Luftschloss” auf dem Tempelhofer Feld etwas näher kennenlernen. Mehrwertvoll, Kernzone, das Atze-Musiktheater, das Torhaus und Feld Food Forrest laden Euch ganz herzlich ein: THF-After(net)work am Freitag, 16.09.2022 von 16:00 – 19:00 Uhr. …

THF After(net)work I 16.09.2022 I 16:00 – 19:00 Uhr Weiterlesen »

Luftschloss THF – Theater auf dem Tempelhofer Feld

Luftschloss THF – Theater auf dem Tempelhofer Feld Pilotwochen 21.08. bis 25.09.22 Im Rahmen handwerklich orientierter Jugendarbeit koordiniert die Kernzone gGmbH den Bau einer temporären Spielstätte aus Holz für Aufführungen unter freiem Himmel. Die Spielstätte mit dem Namen „LUFTSCHLOSS“ wird die kommenden Jahre von April bis September auf dem Tempelhofer Feld stehen. Der für rund …

Luftschloss THF – Theater auf dem Tempelhofer Feld Weiterlesen »

Tag der Offenen Gesellschaft im Westfeldgarten

Tag der Offenen Gesellschaft im Westfeldgarten 18.06.2022 / 14:00 – 18:00 Uhr Am Tag der Offenen Gesellschaft stellen Menschen in ganz Deutschland Tische heraus und laden Mitmenschen dazu ein, gemeinsam zu essen, Perspektiven auszutauschen und Vorurteile abzubauen. Wir wollen diesen Tag nun endlich wieder feiern, gemeinsam mit Euch und vielen spannenden Initiativen, mit Freund*innen, Kolleg*innen, …

Tag der Offenen Gesellschaft im Westfeldgarten Weiterlesen »

THF Talks – Folge #2

THF Talks – Folge #2 Der Flughafen Tempelhof: Baugeschichte, Mythen, Denkmalschutz THF-Talks  – Antworten auf Eure Fragen zum Tempelhofer Flughafengebäude Die THF-Talks tragen in kurzen Videoclips Wissen zum Tempelhofer Flughafengebäude zusammen. Wir befragen Wissenseigner*innen zu den verschiedensten Themen, z.B. zum Zustand des Gebäudes, zur Sanierung, zum Klimaschutz, zum Denkmalschutz oder zur Geschichte. Folge #2: Der …

THF Talks – Folge #2 Weiterlesen »

Westfeldgarten THF

Westfeldgarten THF Ein Gemeinschaftsgartenprojekt auf dem Tempelhofer Feld Zehn Organisationen, koordiniert von Feld Food Forest e.V., haben sich zusammengeschlossen, um einen Gemeinschaftsgarten der besonderen Art zu schaffen. Die gemeinsame Vision ist ein essbares, sich selbst erhaltendes Ökosystem, ein sogenannter “Waldgarten”. Bäume und andere Pflanzen werden kombiniert, inspiriert von den Schichten eines natürlichen Waldes. Das fördert …

Westfeldgarten THF Weiterlesen »

Let’s Talk THF! / Lass uns reden, THF!

Let’s Talk THF! / Lass uns reden, THF! Interaktive Konferenz rund ums Tempelhofer Flughafengebäude vom 01.09. bis 03.09.2021. Dürfen wir vorstellen: Das Tempelhofer Flughafengebäude, kurz THF. Viele kennen es vielleicht nicht so gut, eher aus der Ferne (vom Feld) oder aus einer anderen Zeit. Genau jetzt ist ein guter Moment für eine neue Annäherung: Wichtige …

Let’s Talk THF! / Lass uns reden, THF! Weiterlesen »

THF Talks – Folge #1

THF Talks – Folge #1: Der Flughafen Tempelhof als Ort der NS-Zwangsarbeit Im Gespräch mit Kathrin Misterek THF-Talks  – Antworten auf Eure Fragen zum Tempelhofer Flughafengebäude Die THF-Talks tragen in kurzen Videoclips Wissen zum Tempelhofer Flughafengebäude zusammen. Wir befragen Wissenseigner*innen zu den verschiedensten Themen, z.B. zum Zustand des Gebäudes, zur Sanierung, zum Klimaschutz, zum Denkmalschutz …

THF Talks – Folge #1 Weiterlesen »

Das Torhaus THF – Ein Pförtnerhäuschen als Modellprojekt

Das Torhaus THF – Ein Pförtnerhäuschen als Modellprojekt Das Torhaus / Jugendpartizipation / Das Torhausfestival / Sanierung mit partizipativen Elementen DAS TORHAUS Das kleine Torhaus am Columbiadamm 10 (Gebäude 035) wurde 2018 der gemeinnützigen Initiative THF.VSION zur Nutzung übergeben, um dort ein offenes und partizipativ entwickeltes Modellprojekt aufzubauen, welches in sozialer wie ökologischer Weise nachhaltig …

Das Torhaus THF – Ein Pförtnerhäuschen als Modellprojekt Weiterlesen »

Eine Augenhöhe für THF

Eine Augenhöhe für THF Demokratie Leben! Beim Beteiligungsverfahren um das Flughafengebäude THF fehlen vor allem die jungen Menschen mit ihrer Stimme, mit ihren Wünschen, Träumen und kreativen Ideen. Vertreter*innen von Politik und Verwaltung erscheinen manchmal wenig lösungsorientiert und betonen vor allem immer all das, was an diesem Ort, in unserer Stadt und in unserem Land …

Eine Augenhöhe für THF Weiterlesen »

Scroll to Top
Skip to content